Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Schwerer Verkehrsunfall - OV Wittgendorf>Schlegel // Wittgendorf
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 09.08.2020 / 10:50 Uhr
Alarmstichwort: auslaufende Betriebsstoffe
Alarmierte Abteilungen: - OF Hirschfelde
Einsatzdauer ca.: 5,5 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/25
TLF 16/25
MTW 1
MTW 1
MTW 2
MTW 2
Einsatzbericht:
Mit dem Stichwort "H1-auslaufende Betriebsstoffe" wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Ortsverbindung zwischen Wittgendorf und Schlegel alarmiert. Die Lage vor Ort stellte sich dann leider deutlich schwerwiegender als erwartet dar. Nach dem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem eBike waren beide Fahrer schwer verletzt, so dass unsere Hauptaufgabe zunächst in der Unterstützung bei der Versorgung der Patienten lag.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes und nach der Unfallaufnahme durch den Verkehrsunfalldienst und einen Gutachter, halfen wir bei der Beräumung der Unfallstelle.

Wir wünschen den Beteiligten und Betroffenen alles Gute.
Polizeibericht:(Quelle: www.polizei.sachsen.de)
Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
Ortsverbindung K8617, Wittgendorf - Schlegel
09.08.2020, 10:25 Uhr

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Kreisstraße von Wittgendorf in Richtung Schlegel ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 34-jähriger Motorradfahrer auf einen in gleicher Richtung fahrenden 70-jährigen Fahrer eines E-Bikes auf. Die beiden Fahrer stürzten in der Folge schwer. Ersthelfer versuchten die Verletzten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte zu versorgen.
Der Radfahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht und erlag dort kurz darauf seinen schweren Verletzungen. Der Kradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Auch ein Unfallgutachter kam zum Einsatz. Der Sachschaden wird vorläufig mit 5.000 Euro beziffert. Die Straße musste für die Unfallaufnahme voll gesperrt werden. (tg)
Einsatzbilder:
Vorschau
SB

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de